Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop „Wrock TV Online Shop“ von
Martin Schulze Weischer
Einzelunternehmen
Hauptsitz: Dülmen, Deutschland
durch Verbraucher innerhalb der Europäischen Union getätigt werden.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Martin Schulze Weischer
Wrock TV Online Shop
Einzelunternehmen
Standort: Dülmen, Deutschland
(nachfolgend „Verkäufer“ genannt)

3. Angebot und Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.
Mit dem Absenden der Bestellung gibst du ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
Der Vertrag kommt erst mit unserer ausdrücklichen Annahme in Textform (z. B. E-Mail) oder mit Versand der Ware zustande.

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten keine MwSt. da es sich um einen Kleinunternehmer handelt.
Zusätzlich zu den Produktpreisen fallen Versandkosten an, die beim Bestellvorgang deutlich ausgewiesen werden.

5. Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt wahlweise per:

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • PayPal

Die Ware wird erst nach vollständigem Zahlungseingang versendet.

6. Lieferung

Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union (EU).
Die Lieferung erfolgt über DHL innerhalb von maximal 14 Werktagen nach Zahlungseingang, sofern in der Produktbeschreibung nichts Abweichendes angegeben ist.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

8. Widerrufsrecht

Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Die Einzelheiten dazu findest du in der Widerrufsbelehrung, die separat auf unserer Website aufgeführt ist.

9. Digitale Inhalte

Sofern digitale Produkte (z. B. Downloads) angeboten werden, erhält der Kunde nach Zahlungseingang Zugang zu den entsprechenden Inhalten. Es wird kein physischer Datenträger versendet.

10. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

11. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.