TOP 10: Die 10 besten Gitarristen der Welt

Die 10 besten Gitarristen der Welt

Du willst dir die besten Gitarristen und Gitarristinnen der Welt zum Vorbild nehmen? Kein Problem, denn nur, wer Großes will, erreicht auch viel. Sicher weißt du längst, wie vielseitig dein Instrument ist und was du alles (rein theoretisch) aus den paar Saiten herausholen kannst. Die Frage lautet in diesem Artikel nicht, wie du einer der Besten wirst (da muss ohnehin jeder seinen eigenen Weg finden), sondern wer genau diese Virtuosen sind und was diese zu bieten haben. Zur passenden Ohrenschulung empfehlen wir dir, bei Deutschlands Oldies Radio SCHWARZWALDRADIO den besten Gitarren-Songs aller Zeiten aufmerksam zu folgen.

Wer sind die besten Gitarristinnen der Welt?

Vorweg sei gesagt: In den vergangenen Jahren war die Vielzahl gehören derzeit vor allem Männer, obwohl auch einige Frauen Denkwürdiges leisten und geleistet haben. Vielleicht bist gerade du der kommende weibliche Star am Himmel, der alle Männer beiseite fegt! Als Vorbilder könnten die dir folgenden 20 flinken Finger dienen:

Lindsey Jordan

Sie nennt sich Snail Mail und ist der Youngster unter den besten Gitarristinnen, die je auf diesem Erdball lebten. Lindsey Jordan wurde im Juni 1999 geboren und zupft die Saiten seit 2004. Mit 13 schrieb sie erste Musikstücke, zwei Jahre später produzierte sie ihre erste EP im eigenen Stil. Die US-Amerikanerin bedient den Indie-Rock, gehört der Generation Z an, erhielt Unterricht von der große Gitarristin Mary Timony (Helium / Wild Flag) und spielt nach eigener Aussage „gerne mit vollem Körpereinsatz“. Hör’s dir an und du stellst fest, dass auch schon in jungen Jahren Fulminantes erreichbar ist.

Jennifer Batten

Die 1957 geborene New Yorkerin ist um einiges länger im Geschäft, sie begleitete schon Michael Jackson auf seinen großen Tourneen – und das will was heißen! Wie wir alle wissen, gab sich der King of Pop nur mit dem Besten vom Besten zufrieden, und Jennifer war schon immer ein Bühnen-Hurricane. Mit acht nahm die Grande Dame zum ersten Mal eine E-Gitarre zur Hand und ließ das Instrument seither nicht mehr wirklich los. Tatsächlich studierte sie sogar ab 1979 am kalifornischen Guitar Institute of Technology (G.I.T.) und entwickelte gemeinsam mit dem berühmten Steve Lynch die damals populäre Tappingtechnik. Schlussendlich wurde sie die erste weibliche Dozentin am G.I.T.

Die 10 besten Gitarristen aller Zeiten

Nun zu den Herren der Liga: 10 von ihnen haben wir dir herausgesucht, wobei wir die Top 3 gesondert betrachten. Finger sind Finger, also können sich an diesen Jungs sowohl eifrige Gitarristinnen als auch Gitarristen etwas abgucken.

1. Jimi Hendrix

Wie man es auch dreht und wendet, an ihm kommt niemand vorbei, der über die besten Gitarristen der Weltgeschichte spricht. James Marshall Hendrix ist und bleibt ein Phänomen, obwohl er auf Erden nur wenig Zeit hatte, sich zu entfalten. Geboren wurde Jimi 1942 in Seattle – und mit nur 27 Jahren verstarb er schon wieder. Jeder, wirklich jeder, sieht ihn als mit seinem Instrument verwachsen an. Er spielte extrem innovativ und experimentell und behielt dabei stets den richtigen Riecher. Normalerweise tobte sich der Meister auf einer Rechtshändergitarre aus, und zwar mit falsch herum aufgezogenen Saiten. Darauf ballerte er komplexe Akkorde durch, die er in spektakulären Solo-Einlagen zur Vollendung brachte. Das Wort „Lead-Gitarrist“ erhielt durch Jimi Hendrix eine völlig neue Bedeutung.

2. David Gilmour

David Jon Gilmour empfand sich nie als besonders schnell und geschickt auf der Gitarre, das gab er in mehreren Interviews zum Besten. Der in Cambridge geborene Gitarrist ist „nebenbei“ auch Komponist, Sänger und Musikproduzent. 1968 bot sich ihm die Gelegenheit, bei Pink Floyd einzusteigen – und, dem Himmel sei Dank – er nahm sie wahr. Sein melodisches Spiel im Mix mit den präzisen Sound-Effekten brachte schon so manchen Gitarrenschüler ins Träumen. Timing und Atmosphäre, beides hat Gilmour perfekt drauf. Aus seinen Blues- und Rock’n’Roll-Zeiten hat er spezielle Bendings und Slides importiert. Durchaus nachahmenswert, wenn auch du ein Star werden willst.

3. Mark Knopfler

Der Dire-Straits-Frontman wurde 1949 in Glasgow geboren und ist auch solo äußerst erfolgreich. Er betätigt sich nicht nur als ikonischer Rockgitarrist, sondern auch als Sänger und Songwriter. Mehrere Filme hat Mark Knopfler in seiner Karriere schon mit Soundtracks bestückt – und immer wieder schleicht sich seine Gitarre ganz automatisch unseren Gehörgang. Sein typischer Sound: filigranes Fingerpicking, selbstverständlich immer ohne Plektrum, und wunderbar reine, scharfe Töne. Nachmachen ist hier durchaus erwünscht, aber stell es dir nicht zu leicht vor.

4. Eric Clapton

“Slowhand” wird der 1945 in England geborene Eric Patrick Clapton auch genannt. Er spielt nicht nur grandios Gitarre, sondern hat sich auch als Songwriter und Sängerin weltweit verdient gemacht. In den 60er Jahren beteiligte Eric sich an der Entwicklung des Bluesrock – und er gehört ganz ohne Frage zu den besten Blues- und Rock-Gitarristen überhaupt. Als einziger Musiker überhaupt hielt Clapton gleich drei Mal Einzug in die Rock and Roll Hall of Fame. Ähnlich wie Jimmy Page wollte er jedoch zuerst Kunst studieren, was einen unermesslichen Verlust für die Musikwelt – und für deinen persönlichen Gitarrenunterricht – bedeutet hätte.

5. Eddie Van Halen

2020 musste der 1955 in Amsterdam geborene Edward Lodewijk „Eddie“ Van Halen leider schon gehen, doch er hat uns ganz viel Musik hinterlassen, an der Newcomer wie du richtig viel lernen können. In der Liste der besten Gitarristen des Rolling Stone Magazines belegt van Halen Rang 8, was uns aber nicht weiter stören soll: Zwischen den Top-10-Gitarristen ist ohnehin nicht viel Luft, die Ränge lassen sich je nach Geschmack tauschen. Eddie gehört jedenfalls laut „Guitar Player“ zu den 12 einflussreichsten Gitarristen aller Zeiten, darüber sind sich bestimmt alle einig. Und die Leser der „Guitar World“ wollten ihn 2012 sogar partout als den besten Gitarristen aller Zeiten sehen.

6. Angus Young

Dass aus Angus McKinnon Young eines Tages etwas ganz Großes werden würde, ließ sich zunächst kaum erahnen. 1955 wurde er als jüngstes von acht Kindern in eine schottische Arbeiterfamilie geboren und lebte in einem benachteiligten Viertel. Als seine Eltern mit dem ganzen Stall nach Australien auswanderten, begann ein neues Leben. Angus Young wurde Leadgitarrist, Songwriter und Mitbegründer von AC/DC, um viele Jahre Hardrock vom Feinsten zu liefern. Wild und energiegeladen ist jeder seiner Auftritte – und er absolviert sie stets in britischer Schuluniform.

7. B.B. King

Aus den ganz alten Zeiten stammt noch der 1925 geborene US-Amerikaner Riley B. King, Künstlername: B.B. King. Im Blues war dieser Mann der Hit, sowohl an der Gitarre als auch per Gesang. Gemeinsam mit Albert und Freddie King zählte B.B. zu den „drei Kings des elektrischen Blues“ und prägte damit nicht nur seine eigene, sondern gleich auch die nächste Generation mit. Die schwarze, halbresonante Gibson ES-335 ohne F-Löcher galt als sein Markenzeichen. Mit 87 erschien sein letztes Album, mit 89 hat er uns endgültig verlassen.

8. Jimmy Page

Er ist Gründer der legendären britischen Rockband Led Zeppelin (1968-1980), einer der stärksten E-Gitarristen der Welt und erfolgreicher Musikproduzent: Jimmy Page spielt neben „seiner“ Gitarre auch Mandoline und Theremin, aber das nur nebenbei. Als begehrter Studiomusiker begleitete Jimmy unter anderem die Rolling Stones, Joe Cocker und The Who. Er war aber auch ein passionierter Maler und begann eine entsprechende Ausbildung an der Kunstschule in Sutton. Dann musste er sich entscheiden: Farbe oder Musik – und entschied sich 1966, bei den Yardbirds Bassist zu werden. Der Startschuss zu einer gigantischen Karriere!

9. Slash

Der Guns N’Roses-Gitarrist ist 1965 in London geboren, zog aber schon als Kind nach Los Angeles. Sein wirklicher Name lautet Saul Hudson, er spielt Gitarre, seit er 13 Jahre alt ist. In der Schulzeit freundete er sich mit dem Schlagzeuger Steven Adler an und gründete mit ihm zusammen „Road Crew“. Axl Roses Stimme lernten die beiden Jungmusiker über ein Demotape kennen, was im späteren Verlauf zur Fusion von „Road Crew“ und „Hollywood Rose“ zu Guns N’Roses führte. Ab 1996 stand der gute Saul dann Solo im Studio und auf der Bühne. Es ist sicher nicht verkehrt, eines seiner großen Gitarrensolos auf Youtube anzuhören, zur reinen Inspiration.

10. Steve Ray Vaughan

Stevie Ray Vaughan auch kurz SRV genannt, tobte sich im Blues und Bluesrock aus. Häufig nennen ihn Musikexperten im selben Atemzug mit den ganz Großen und haben damit Recht. In den 1980er machte er sich um sein Genre besonders verdient, denn er feuerte das Interesse am Blues wieder an. SRV spielte für die Bands Blackbird und Double Trouble. Im Jahr 1982 klappte der Musikwelt kollektiv der Kiefer runter, als er beim Montreux Jazz Festival sein ganzes Können zeigte. Anfang der 80er Jahre lud ihn Jackson Brown zu kostenlosen Studioaufnahmen für das Album „Texas Flood“ ein. Leider verlor Stevie 1990 viel zu früh bei einem Hubschrauberabsturz sein Leben.

Fazit

Wie wir zeigen konnten, gibt es großartige Gitarrist:innen auf dieser Welt, die einen virtuos und technisch ausgefeilt, die anderen sehr kreativ und destruktiv. Ich hoffe, die Auswahl konnte euch helfen, einmal in verschiedene Songs der Musiker:innen hinein zu hören.

Wenn ich unterwegs im Auto bin höre ich häufig den SCHWARZWALDRADIO Oldies Stream. Dieser gibt einem die passenden Inspirationen aus guten, alten Zeiten, als sich wahre Stars auf Erden niederließen. Geredet haben wir nämlich noch nicht von Jeff Beck, Carlos Santana, Brian May, George Harrison, Kurt Cobain, James Hetfield, Keith Richards und John Frusciante. Aber die sind alle dort zu hören, wo das Gitarrenspiel noch direkt aus dem Musikhimmel kommt.

Picture of Martin Schulze Weischer
Martin Schulze Weischer

Martin ist Autor und Betreiber der Seite wrock-tv.com und ist leidenschaftlicher Musiker.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.