Top 10: Die besten E-Drums für Anfänger

Du bist Anfänger oder Einsteiger und bist auf der Suche nach deinem ersten E-Drum-Set? Ich spiele seit mehreren Jahren Schlagzeug, Gitarre und Bass und hatte verschiedene E-Drums vor mir stehen. Als Schlagzeuger möchte ich dir meine Top 10 der besten E-Drums für Anfänger und Einsteiger präsentieren.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Millenium MPS-150 E-Drum Set
- 2. Behringer XD8USB E-Drum Set
- 3. Alesis Nitro Kit Mesh Kit
- 4. Millenium MPS-450 E-Drum Set
- 5. Roland TD-1DMK V-Drum Set
- 6. Alesis Turbo Mesh Kit
- 7. Millenium MPS-850 E-Drum Set
- 8. Alesis Debut Kit
- 9. Yamaha DTX6K-X E-Drum Set
- 10. Roland TD-07DMK V-Drum Set
- Häufige Fragen beim Kauf eines E-Drum-Sets:
- Fazit
1. Millenium MPS-150 E-Drum Set

Millenium MPS-150 E-Drum Set
Das günstigste und beste E-Drum Set für Schlagzeug Anfänger-
Über Midi-Out kann man digitale Drummer bedienen (wie z. B. Addictive Drums, Ez Drummer) das klingt direkt besser und professioneller und die Software agiert besser als das Soundmodul vom Millenium Schlagzeug
-
Sounds könnten besser klingen, aber für Anfänger in Ordnung
-
keine Rimshots möglich
-
Keine halb offene Hi-hat möglich
-
Kein lautes und krachendes Ride-Becken
Millenium MPS-150 E-Drums
Die wirklich günstigsten E-Drums für Anfänger, die ich empfehle, sind die Millennium MPS-150 E-Drums.
Es ist ein perfektes Einsteiger-Set für Beginner, die sehr aufs Geld achten müssen, dennoch Lust haben, das Schlagzeug zu erlernen.
Bei den Pads, auf denen getrommelt wird, handelt es sich um Monopads. Dies sind runde Gummipads, welche die Felle auf einem akustischen Schlagzeug imitieren sollen. Das E-Drum-Einsteiger-Set ist im Handumdrehen aufgebaut, dank dem klugen Rack-Stativsystem.
An Platz für das Schlagzeug sollte man minimal ca. 1,5qm einplanen, am besten aber 2 qm, dann hat der Schlagzeug-Schüler auch genügend Platz, um mal aufzustehen oder ein Stativ für Schlagzeugnoten aufzustellen.
An Pads ist alles dabei, was ein Schlagzeug Spieler benötigt. Wer allerdings direkt die Double-Base spielen möchte, weil er Metal mag, der sollte sich direkt ein anderes Drumset aussuchen. Dieses Schlagzeug ist auf nur eine Kick Drum ausgelegt.
Das Drumset kann 10 unterschiedliche Drumkits simulieren und besitzt 40 Songs zum Nachspielen und ganz wichtig für Anfänger: ein integriertes Metronom.
Weiterhin gibt es 2 Moni Ausgänge für Boxen oder Interfaces, sowie ein Stereo Klinken Eingang für das Einspielen von Musik-Liedern zu denen man gerne spielen möchte. Natürlich gibt es einen 3,5 mm Kopfhörerausgang, um das Gespielte laut zu hören, aber eben nur auf Kopfhörern und nicht wie bei einem akustischen Schlagzeug, dass es die ganze Nachbarschaft hört. Midi-Verbindungen gibt es auch zu guter Letzt auch. Ein perfektes Einsteiger-Schlagzeug mit allem, was ein Home-Drummer benötigt.
2. Behringer XD8USB E-Drum Set

Behringer XD8USB E-Drum Set
Behringer geht neue Wege auch bei E-Drums-
Gut für den Anfang
-
Günstig
-
Gute Bundles erhältlich
-
Noch recht neu in der E-Drum Welt
3. Alesis Nitro Kit Mesh Kit

Alesis Nitro Kit Mesh Kit
Alesis der Top-Performer unter den E-Drums-
Zwei Zonen Snare Drum
-
2 Anschlüsse für extra Pads
Ein weiteres grandioses E-Drum Set ist das Nitro Mesh Kit von Alesis. Bei Online Musikhändlern kann man hierzu häufig gute Bundles erwischen, bei denen man extra spart.
Alesis ist eine der Top-Marken für E-Drums, vornehmlich weil man gute Mesh Heads zum kleinen Preis erhält und die Software des Soundmoduls sehr professionell ist.
Insgesamt gibt es 385 Sounds, 25 Presets, 60 Songs, ein Metronom, sämtliche Line Out und Line Ins die man benötigt und zusätzlich noch 2 Anschlüsse für Tom oder Becken Pad’s – so haben auch noch Fortgeschrittene viel Spaß mit dem E-Drum-Kit.
Hervorzuheben ist, dass es eine Zwei Zonen Snare Drum gibt, mit dem man zum einen das Fell oder den Rand hören kann. Damit sind Rim Shots möglich, da die Snare zwei Anschlagsmöglichkeiten bietet und es somit noch näher einem akustischen Schlagzeug kommt.
4. Millenium MPS-450 E-Drum Set

Millenium MPS-450 E-Drum Set
Guter Allrounder mit Zwei-Zonen-Snare-
Zwei Zonen Snare Drum
-
Zwei zusätzliche Mono-Klinke Trigger Eingänge
-
Abstoppbare Ride- und Crash-Becken.
Ein weiteres gutes Beginner E-Schlagzeug ist das MPS-450 E-Drum Set. Es besitzt über 80 Songs zum Nachspielen, 30 Presets und 10 User Songs.
Ausgestattet ist es weiter mit einer Zwei-Zonen Mesh Head Snare, was es nicht bei jedem E-Drum Set gibt, allerdings relevant ist für jeden Drummer, drei Tom Pads, einer Bass Drum sowie jeweils einem abstoppbaren Ride- und Crash-Becken.
Weiter gibt es sämtliche notwendigen Klinken, MIDI und USB Ein- und Ausgänge.
5. Roland TD-1DMK V-Drum Set

Roland TD-1DMK V-Drum Set
Roland ist die TOP Marke unter E-Drums-
E-Drum Sets klingen sehr nach originalen akustischen Schlagzeugen
-
Ride und Crash besitzen eine Abstoppfunktion
-
Mesh Pads sind super für dieses Preissegment
Roland ist unangefochten einer der besten E-Drum Hersteller, wer ein super Einsteigermodell haben möchte, der ist mit diesem Drumset gut bedient.
Das Drum Modul besitzt 15 Drum Kits, 15 Songs, ein Metronom und 10 Coaching Funktionen.
An Toms, Becken, Snare und Bass Pads ist alles enthalten, was sich auch Profi-Drummer wünschen würden.
Das Ride- und Crash-Becken besitzen eine Abstoppfunktion und klingen deutlich originalgetreuer an einem akustischen Schlagzeug als die meisten anderen E-Drums.
6. Alesis Turbo Mesh Kit

Alesis Turbo Mesh Kit
E-Drums für die gute Mittelklasse-
Mesh Fell E-Drum-Set zum günstigen Preis
-
Gute Qualität des Racks durch Metallschrauben und Alu-Rack
-
Keine Zwei-Zonen Snare
-
Mesh-Heads haben einen Rand aus Hartplastik
Hier gibt es ein perfektes E-Drum-Set mit Mesh Fellen und einem stabilen Alu-Rack. Allerdings keine Zwei-Zonen-Snare.
Martin Schulze Weischer
Ein weiteres sehr professionelles aber zeitgleich günstiges E-Drum Set für Einsteiger ist das Alesis Turbo Mesh Kit.
Sämtliche Toms und die Snare sind mit Mesh Fellen ausgestattet. Es gibt 10 Drum Kits, 120 Sounds sowie sämtliche Eingänge und Ausgänge, die man benötigt.
7. Millenium MPS-850 E-Drum Set

Millenium MPS-850 E-Drum Set
Teurer aber Oho!-
Fußmaschine für Hi-hat und Bass-Drum enthalten
-
Ez Drummer kompatibel
-
Zwei-Zonen Mesh Head Snare
-
Zwei-Zonen Toms
-
Zwei-Zonen Crash Becken
-
Drei-Zonen Ride Becken
Das etwas teurere, aber am besten ausgestattete E-Drum Set zum schmalen Kurs gibt es von Millenium mit dem MPS-850.
Es besitzt 30 Preset Kits, 20 User Kits, liefert 100 Songs und man hat sogar die Möglichkeit seine Songs aufzunehmen.
Über Fader kann man die Lautstärke der einzelnen Pads einstellen sowie die Songs oder das Metronom von der Lautstärke anpassen.
An Anschlüssen ist alles dabei, was man benötigt.
Das besondere ist, dass dieses E-Drum Set schon mit extra Tom und extra Crash Becken ausgeliefert wird.
8. Alesis Debut Kit
Alesis Debut Kit
Gut für Beginner-
Anschließbar an Digitale Drummer in der DAW
-
Verbindungen vom Rahmen zu den Pads bestehen aus Plastik und müssen nach einiger Zeit des Spielens erneut festgezogen werden
Wer wirklich ganz am Anfang steht und nicht sicher ist, ob er lange Schlagzeug spielt, für den ist wohl das günstigste und die einfachste Variante das Alesis Debut Kit.
Es ist dank seiner kleinen Abmessungen und geringen Weiten perfekt für Kinder geeignet.
Das Drumset bietet 10 Drum Kits und 120 Sounds, ein Metronom zum Üben sowie Line Eingänge und Ausgänge sowie einen USB-Anschluss. Als Pads werden Mesh-Head-Pads genutzt, die nicht so laut sind wie Gummi-Pads. Alles in allem ein solides und speziell für Anfänger, die aufs Geld achten müssen, gutes Drumset.
9. Yamaha DTX6K-X E-Drum Set

Yamaha DTX6K-X E-Drum Set
Gut für versierte Einsteiger-
Drei-Zonen-Snare
-
Drei-Zonen-Ride-Becken
Das Yamaha DTX6K-X ist ebenfalls ein starkes E-Drumset für Anfänger. Die Verarbeitung ist sehr hoch und die Sounds klingen sehr natürlich.
Insgesamt gibt es über 30 Preset Kits, 400 Sounds, Metronom, viele Effekte.
Insbesondere, dass es eine Drei-Zonen Snare und Drei-Zonen Ride Becken gibt ist hierbei besonders herauszustellen. Wer ein günstiges aber gutes Schlagzeug haben möchte, der sollte sich das Yamaha E-Drum auf jeden Fall einmal anschauen. Es handelt sich bei den Pads allerdings nicht um Mesh-Pads.
10. Roland TD-07DMK V-Drum Set
Roland TD-07DMK V-Drum Set
Das ist es-
Verbindung des Soundmoduls per Bluetooth möglich
-
Roland ist eine der besten E-Drum Marken
-
Hohe Qualität
Das Roland TD-07DMK ist ebenfalls für den Start ins Drumming ein perfektes Einsteigerinstrument. Wo Roland drauf steht der kann eigentlich immer eine hohe Qualität erwarten.
Bei diesem Kit ist besonders toll, dass es Mesh Pads gibt, die nahe an das Spielgefühl mit einem echten Schlagzeug kommen.
Das Kit beinhaltet 25 Preset Kits, 25 User Kits und weitere 143 Sounds. Weiterhin gibt es einen besonders für Einsteiger wichtigen Metronom. Über USB und MIDI kann man weitere Verbindungen zu digitalen Drummern und DAW schaffen.
Häufige Fragen beim Kauf eines E-Drum-Sets:
Bei Schlagzeug-Anfängern treten insbesondere am Anfang häufig Fragen zu unterschiedlichen Themen rund um die E-Drums auf. Ich habe daher sämtliche wichtigen Fragen einmal gesammelt.
- Millenium MPS-150
- Behringer XD8USB
- Alesis Nitro Kit
- Millenium MPS-450
- Roland TD-1DMK
- Alesis Turbo Mesh Kit
- Millenium MPS-850
- Alesis Debut Kit
- Yamaha DTX6K-X
- Roland TD-07DMK
- Roland
- Alesis
- Millenium
- Yamaha
- Behringer
- DDrum
- Gewa
- Efnote
- ATV
- 2Box
Die besten E-Drums erhält man von Roland. Das Beste ist wohl das Roland TD-50KV2 V-Drums.
Das günstigste E-Drum Set ist das Millenium HD-50 E-Drum Set.
- Dynamisches Anspiel Verhalten: Je nach gespielter Intensität sollte auch das E-Schlagzeug darauf reagieren, also möglichst natürlich.
- Mesh-Heads anstatt Gummi-Pads: Mesh-Heads sind Pads aus einem Netz, welches mehr an echte akustische Schlagzeuge erinnert, dadurch ist das Spielgefühl ähnlicher zu dem von einem akustischen Schlagzeug. Gummi-Pads sind lauter und reagieren auch nicht sensibel auf unterschiedliche Anschlagsstärken des Drummers.
- Das Rack und die Verbindungsstücke zu denPads sollten möglichst aus Metall sein. Plastikverbindungen lösen sich schnell und die Haltbarkeit ist geringer.
- Zwei-Zonen.Snare: Für ein möglichst originales Anspiel Verhalten sollte die Snare eine Zwei-Zonen Snare sein. So kann man auch den Schlag hören, wenn man auch auf den Rand der E-Drums schlägt, sogenannte Rim-Shots.
- Pads sollten 10 oder 12 Zoll betragen, das kommt näher an ein akustisches Schlagzeug ran.
- Das Drum-Soundmodul sollte Line Eingänge und Ausgänge besitzen, einen Midi-Out und eine USB Verbindung.
- Metronom: Ein Metronom muss im Soundmodul enthalten sein.
Schlagzeuger, die zu Hause und alleine spielen wollen, sollten auf E-Drums spielen. Schlagzeuger, die laut und mit anderen Musikern spielen wollen, sollten ein akustisches Schlagzeug nutzen. Damit ein Nutzer von akustischen Schlagzeugen aber auch zu Hause und mit möglichst wenig Lautstärke üben kann, empfiehlt sich ein E-Drumset, um Daheim zu üben.
Um die Lautstärke der E-Drums zu dämpfen, empfiehlt es sich, ein Podest unter das Schlagzeug zu bauen. Dies sollte bestehen aus:
- Gummi-Matte oder Schalldämmplatten
- OSB Platte
- Teppich
Fazit
Hoffentlich konnte ich dir mit diesem kleinen Ratgeber zum E-Drums für Anfänger helfen, die passenden E-Drums für dich zu finden. Mit viel Motivation und Übung wirst du schnell vom Beginner zum Profi.
Oder interessiert dich evlt. das akustische Schlagzeug mehr? In meinem Artikel:
„Die besten Schlagzeuge für Anfänger“ findest du mit Sicherheit dein richtiges Anfänger-Schlagzeug.
Falls du weitere Fragen hast, kannst du mich gerne kontaktieren.
Weitere Artikel die dich vielleicht interessieren:

Martin Schulze Weischer
Martin ist seit vielen Jahren Gitarrist in der Band "Wrock" und spielte bereits in verschiedenen Punk Rock, Rock und Heavy Metal Bands.