Top 10: Die besten Westerngitarren für Anfänger.

Du bist Anfänger oder Einsteiger und möchtest das schöne Instrument Westerngitarre spielen lernen? Ich spiele seit über 20 Jahren und habe schon viele verschiedene Westerngitarren gespielt. Als Gitarrist möchte ich dir meine Top 10 der besten Westerngitarren für Anfänger und Einsteiger vorstellen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Fender Tim Armstrong Hellcat Acoustic
- 2. Taylor BT1 Baby Taylor Walnut
- 3. Taylor GS Mini Mahogany
- 4. D‘Angelico Premier Bowery LS
- 5. Harley Benton HB Custom Line CLD-10SCE BKS
- 6. Ibanez PF12MHCE-OPN
- 7. Martin Guitars 000CJr-10E Streetmaster
- 8. Ibanez AW54CE OPN
- 9. Fender CD-60SCE Nat WN
- 10. Harley Benton Custom Line King-CE
- Weitere Westerngitarren für Anfänger
- Häufige Fragen beim Kauf einer Westerngitarre:
- Fazit Westerngitarre für Anfänger
1. Fender Tim Armstrong Hellcat Acoustic

Fender Tim Armstrong Hellcat Acoustic
Die beste Westerngitarre für Anfänger-
Mahagoni-Korpus
-
Sehr gut zu bespielen
-
Tonabnehmer mit eingebautem Stimmgerät
-
Super Verarbeitung
Die beste Westerngitarre ist eindeutig die Fender Tim Armstrong Hellcat Acoustic Gitarre. Mit dieser Gitarre kann man nichts falsch machen und man wird auch als fortgeschrittener und professioneller Gitarrist seine Freunde damit haben. Warum ich das sage? Zunächst einmal liegt diese Westerngitarre perfekt in der Hand, als wäre sie mit dem Körper verwachsen. Ich habe noch nie einen so schönen Mahagoni-Korpus auf dem Schoß gehabt. Der Ahornhals der Westerngitarre lässt sich unglaublich leicht spielen, fast wie eine E-Gitarre, und der Klang der Westerngitarre ist rund und satt. Nicht zu viele Höhen, nicht zu viel Bass – einfach perfekt.
Sehr schön ist, dass die Westerngitarre ein eingebautes Fishman Tonabnehmersystem mit Vorverstärker und Stimmgerät hat. Optimal also für die kleine aber auch große Bühne und wenn man am Lagerfeuer sitzt, hat man das Stimmgerät gleich dabei. Klarer Pluspunkt.
Die Verarbeitung ist tadellos und fast zu gut für einen Preis, der auch für Westerngitarren Anfänger erschwinglich ist.
Mehr Infos zur Westerngitarre:
- Bauform: Konzert
- Walnuss Griffbrett
- Hellcat Logos als Griffbretteinlagen
- 19 Bünde
- Sattelbreite: 43 mm
- Vintage Style Open Gear Mechaniken
- Farbe: Natur
2. Taylor BT1 Baby Taylor Walnut

Taylor BT1 Baby Taylor Walnut
Taylor, die Top-Marke für Westerngitarren-
Handliche Gitarre die toll klingt
-
Klingt wie eine Große Gitarre
-
Wunderbar zu spielen
Wer eine Westerngitarre für Anfänger sucht, die man schnell in den Urlaub oder ans Lagerfeuer mitnehmen kann, findet in der Taylor BT1 die passende Antwort.
Die Westerngitarre ist etwas kleiner und schmaler als ausgewachsene Gitarren, aber nicht zu klein – einfach die perfekte Reisegröße. Eine charmante kleine Gitarre für Anfänger oder Reisende. Leicht zu spielen und überall mitzunehmen. Ich habe sie auf Reisen im Bulli dabei, denn sie ist handlich, klingt wie eine Große und spielt sich unglaublich angenehm.
Mehr Infos zur Westerngitarre:
- Korpusform: Small Body Dreadnought
- Decke: massive Sitka-Fichte
- Boden und Zargen: Walnuss Schichtholz
- Hals: Ahorn
- Griffbrett: Ebenholz
- Mensur: 578 mm
- Sattelbreite: 42,8 mm
- Sattel und Steg: Nubone
- 19 Bünde
- Farbe: Natur
- inkl. Taylor Gigbag
- hergestellt in Mexiko
3. Taylor GS Mini Mahogany

Perfekt für unterwegs ist die Taylor GS Mini Mahagoni. Sie ist klein, klingt aber wie eine große Gitarre. Vor allem durch die Mahagonidecke erzeugt sie einen schönen warmen Klang, wie man ihn von einer Westerngitarre erwartet und eignet sich daher perfekt für Songwriter, aber auch für Westerngitarren-Einsteiger, die überall auf der Welt einen Song schreiben wollen.
Mehr Infos zur Westerngitarre:
- Decke: Mahagoni, massiv
- Hals: Sapele
- Griffbrett: Ebenholz
- 20 Bünde
- Mensur: 597 mm
- Sattelbreite: 42,8 mm
- Sattel und Steg: Nubone
- Farbe: Natur
- inkl. Gigbag
- Hergestellt in Mexiko
4. D‘Angelico Premier Bowery LS

D‘Angelico Premier Bowery LS
Tolles Design gepaart mit grandiosem Sound-
Mahagoni Decke und Hals
-
Schöner warmer Sound
-
Gut in der Hand liegender Hals
Eine weitere gute Westerngitarre für Anfänger ist die D‘Angelico Premier Bowery LS. Mit Decke und Hals aus Mahagoni liefert sie einen tollen, warmen Sound und mit dem zusätzlichen Tonabnehmersystem und Stimmgerät kann man nicht nur am Lagerfeuer, sondern auch auf der großen Bühne die Herzen erobern – perfekt also auch für Fortgeschrittene. Vor allem der Hals der Gitarre liegt extrem gut in der Hand, fast so gut wie der Korpus aus Dreadnought mit Cutaway.
Mehr Infos zur Westerngitarre:
- Boden, Decke und Zargen: Mahagoni laminiert
- Hals: Mahagoni
- Griffbrett: Torrefied Merbau
- Halsprofil: schmales C
- Mensur: 647 mm
- Sattelbreite: 43 mm
- D’Angelico MG-30 Pickup System mit EQ, Tuner und Beleuchtung
- Chrom Hardware
- Farbe: Natur Mahagoni Satin
5. Harley Benton HB Custom Line CLD-10SCE BKS

Harley Benton HB Custom Line CLD-10SCE BKS
Harley Benton, mehr Qualität als Gedacht!-
Günstige Gitarre
-
Ordentliche Qualität
-
Toller Klang
-
Eher nur für Anfänger geeignet
Günstigste Westerngitarre und für Anfänger zu empfehlen - aber nichts für Fortgeschrittene.
Martin Schulze Weischer
Die Harley Benton ist eine der günstigsten Westerngitarren für Anfänger. Harley Benton ist die Eigenmarke von Thomann und bietet gute Produkte zum kleinen Preis. Die HB Custom Line CLD-10SCE BKS ist für knapp über 200 Euro zu haben, dafür bekommt man eine perfekte Westerngitarre, die auch für Fortgeschrittene durchaus interessant ist. Die Verarbeitung und Lackierung der Westerngitarre ist sehr gut, allerdings gibt es kein Schallloch, somit verkratzt die Gitarre unter dem Schallloch evtl. etwas schneller, was aber auch irgendwann den Charakter einer Gitarre ausmacht 🙂 Die Westerngitarre klingt sauber, knackig und beim Testen musste ich auch nicht den Hals nachjustieren o.ä., was bei günstigen Westerngitarren öfters vorkommt.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Westerngitarre eingebaute Tonabnehmer mit Stimmgerät hat, so dass man sie auch an einen Gitarrenverstärker anschließen kann. Eine klare Empfehlung für Anfänger mit kleinem Budget.
Weitere Informationen zur Westerngitarre:
- Decke: massive Fichte
- Boden und Zargen: Mahagoni
- Hals: Mahagoni
- Griffbrett: Pau Ferro
- 20 Bünde
- Mensur: 648 mm
- Sattelbreite: 43,0 mm
- Steg: Pau Ferro
- Tonabnehmer: Fishman Presys-II Preamp mit eingebautem Stimmgerät
- Farbe: Mattschwarz
6. Ibanez PF12MHCE-OPN

Ibanez PF12MHCE-OPN
Ibanez, an der Speerspitze der Westerngitarren-
Inkl. Tonabnehmer & Tuner
-
Viel Mahagoni zu kleinem Preis
-
Tolle Verarbeitung
Die Ibanez PF 12MHCE-OPN ist wie die Harley Benton Custom Line für knapp über 200 Euro zu haben, bietet dafür aber: Decke, Boden, Zargen und Hals komplett aus Mahagoni, ein Schlagbrett und ein schöneres Design.
Außerdem hat die Westerngitarre ein eingebautes Stimmgerät und Tonabnehmer, so dass sie auch an den Gitarrenverstärker angeschlossen werden kann. Für Anfänger ist sie auf jeden Fall zu empfehlen, da die Westerngitarre sehr gut verarbeitet ist und super in der Hand liegt. Unbedingt ausprobieren.
Mehr Informationen zur Westerngitarre:
- Decke: Mahagoni
- Boden und Zargen: Mahagoni
- Hals: Mahagoni
- Griffbrett: Lorbeer
- 20 Bünde
- Mensur: 650 mm
- Sattelbreite: 42,0 mm
- Tonabnehmer: Ibanez AEQ2T Elektronik mit integriertem Tuner
- Farbe: Natur
7. Martin Guitars 000CJr-10E Streetmaster

Martin Guitars 000CJr-10E Streetmaster
Die beste Westerngitarre, allerdings zu einem hohen Preis.-
Für Anfänger mit hohem Budget
-
Tolle Verarbeitung, Toller Klang, Nichts zu meckern
-
Absolute Premium Westerngitarre
Anfänger, Fortgeschrittene und Profis mit entsprechendem Budget sollten sich die Martin Guitars 000CJr-10 E Streetmaster genauer ansehen. Diese Westerngitarre kauft man einmal und hat sie für den Rest seines Lebens. Die Westerngitarre bietet alles, was man braucht, mit dem besten Holz, den besten Tonabnehmern und der besten Verarbeitung. Der Preis der Westerngitarre ist hoch, aber gerechtfertigt!
Weitere Informationen zur Westerngitarre:
- Ausführung: 000 – Auditorium mit Cutaway
- Decke: Sapele
- Boden und Zargen: Sapele
- X-Brace 1/4″ Fichte
- Hals: Ausgewähltes Hartholz
- Griffbrett: Richlite
- weiße Style 28 Mother-of-Pearl Griffbretteinlagen
- Mother-of-Pearl Pattern Rosette mit Multi-Stripe
- Mensur: 610 mm (24″)
- Sattelbreite: 44,5 mm (1,75″)
- Sattel aus weißem Corian
- 20 Bünde
- Tonabnehmer: Fishman Sonitone
- Farbe: Natur
- inkl. Gigbag
8. Ibanez AW54CE OPN

Ibanez AW54CE OPN
Westerngitarre für Liedermacher-
Für knapp 300 Euro eine der besten Westerngitarren
-
Fishman Tonabnehmer
-
Klang: warm, metallisch und klar
Die Ibanez ist ein absoluter Hingucker für Westerngitarren-Einsteiger und Fortgeschrittene und mit einem Preis von ca. 300 Euro absolut empfehlenswert. Die Verarbeitung der Westerngitarre ist sehr sauber, keine scharfen Bundkanten, keine Holzsplitter und keine Lackfehler – perfekt.
Als Holz für Decke, Boden und Zargen wurde Okume verwendet, was sich auch im Klang bemerkbar macht. Sie klingt nicht ganz so warm wie eine Westerngitarre aus Mahagoni, sondern etwas metallischer und klarer, was ich aber sehr schön finde.
In der Ibanez-Westerngitarre sind auch Tonabnehmer und Stimmgerät eingebaut, so dass sie überall eingesetzt werden kann.
Mehr Informationen zur Westerngitarre:
- Bauweise: Dreadnought mit Cutaway
- Decke: massiv Okume
- Boden und Zargen: Okume
- Hals: Nyatoh
- Griffbrett und Steg: Ovangkol
- Mensur: 651 mm
- Sattelbreite: 43,0 mm
- Tonabnehmer: Fishman, Ibanez AEQ-SP2 Vorverstärker mit eingebautem
- Stimmgerät
- Oberfläche: offenporig
- Farbe: natur
9. Fender CD-60SCE Nat WN

Fender CD-60SCE Nat WN
Mit Fender liegt man nie falsch-
Toller Klang, super zu spielen.
-
Bekannte Gitarrenmarke
-
inkl. Tonabnehmer & Equalizer
Fender ist neben Gibson eine der ältesten Gitarrenmarken. Für mich war es daher wichtig, eine Westerngitarre von Fender im Test zu haben.
Ich kann sofort sagen: Sie liegt gut in der Hand, ist robust gebaut, lässt sich gut spielen und für den Preis von unter 300 Euro kann man absolut nicht meckern. Wem es wichtig ist, welche Gitarrenmarke er spielt, der sollte diese Westerngitarre unbedingt ausprobieren.
Als Zweitgitarre oder als Westerngitarre für Anfänger ist sie absolut zu empfehlen.
Weitere Informationen über Westerngitarre:
- Korpusform: Dreadnought im klassischen Design mit Cutaway
- Decke: massive Fichte (Scalloped X Bracing)
- Boden & Zargen: Mahagoni
- Hals: Mahagoni
- Griffbrett: Walnuss
- Mensur: 643 mm
- Sattelbreite: 43 mm
- 20 Bünde
- Tonabnehmer: Fishman CD Elektronik
- Farbe: natur
10. Harley Benton Custom Line King-CE

Harley Benton Custom Line King-CE
Günstig mit hoher Qualität-
Stimmechaniken sind sehr gut
-
Tolle Lackierung
-
Klang der Pickups ist gut
-
Pickups haben wenig Output
Die Harley Benton Custom Line King-CE ist eine Westerngitarre für Einsteiger, die Wert auf Optik legen und etwas Extravagantes suchen. Die Custom Line-King-CE ist etwas größer als normale Westerngitarren und hat dadurch einen breiten und großen Ton. Die Westerngitarre hat einen schönen Ahornkorpus und einen Ahornhals, der die Westerngitarre drahtiger, klarer und offener klingen lässt. Außerdem hat sie ein eingebautes Stimmgerät mit Equalizer und Tonabnehmersystem.
Mehr Informationen zur Westerngitarre:
- Bauform: Jumbo mit Cutaway
- massive Fichtendecke
- Ahorn-Korpus
- Ahornhals
- Ovangkol Griffbrett
- Mensur: 648 mm
- Sattelbreite: 43 mm
- 20 Bünde
- Ovangkol-Steg
- Knochen-Stegeinlage
- Fishman Presys-II Tonabnehmersystem mit integriertem Tuner
Weitere Westerngitarren für Anfänger
Wenn euch die Auswahl oben noch etwas zu wenig ist, solltet ihr euch unbedingt auch die folgenden Westerngitarren ansehen:
Häufige Fragen beim Kauf einer Westerngitarre:
Welche Westerngitarre für Anfänger?
Die Fender Tim Armstrong Hellcat Acoustic ist die wohl beste Westerngitarre für Anfänger bis Profis. Eine sehr günstige Westerngitarre für Anfänger ist die Harley Benton HBD120.
Was ist der Unterschied zwischen einer Western- und einer Konzertgitarre?
Konzertgitarren werden in der Regel nur gezupft und ohne Plektrum gespielt. Sie haben daher keinen Schlagschutz unter dem Schallloch. Im Gegensatz dazu können Westerngitarren sowohl mit Plektrum als auch mit Fingerpicking gespielt werden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Westerngitarre und einer normalen Gitarre?
Die klassische Gitarre hat aufgrund der Verwendung von Nylon helle Saiten. Die Saiten der Westerngitarre bestehen dagegen aus Stahl und sind daher gold-, bronze- oder silberfarben. Um den Unterschied zwischen Nylon- und Stahlsaiten schnell zu erkennen, kannst du sie anfassen.
Welche Westerngitarre ist am besten?
Die Fender Tim Armstrong Hellcat Acoustic gilt als eine der besten Westerngitarren für Anfänger bis Profis.
Ist eine Westerngitarre für Anfänger geeignet?
Die Westerngitarre zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Saiten komplett aus Stahl bestehen, während bei einer akustischen Gitarre teilweise Nylon zum Einsatz kommt. Wenn ein Anfänger kein Problem damit hat, am Anfang gelegentlich schmerzende Fingerkuppen zu haben, sollte er sich für die Westerngitarre entscheiden.
Fazit Westerngitarre für Anfänger
Hoffentlich konntest du die passende Westerngitarre für dich finden, hast du noch Alternative Westerngitarren oder andere Vorschläge für eine passende Westerngitarre für Anfänger, so lass es mich gerne wissen.
Viel Spaß auch mit meinen anderen Artikeln wie: