Top 10: Die besten Keyboards für Anfänger.

Keyboard für Anfänger

Du bist Anfänger oder Einsteiger möchtest Keyboard spielen lernen und suchst noch das perfekte Keyboard für Anfänger? In diesem Artikel stelle ich dir die 10 besten Keyboards für Anfänger und Einsteiger vor. Jedes Modell hat dabei seine Vor- und Nachteile, aber alle Modelle sind geeignet für Anfänger.

1. Thomann SP-5600

5/5
Thomann SP 5600 Keybaord für Anfänger

Thomann SP-5600

Viele Funktionen, gute Bespielbarkeit & guter Preis
  • Perfekt für Anfänger
  • Für Anfänger & Fortgeschrittene
  • Viele Funktionen
  • Gewichtete Tastatur

Eines der günstigsten Keyboards von der Hausmarke Thomann – günstig aber Oho!

Das Thomann SP-5600 ist das perfekte Keyboard für Anfänger, die ihre ersten Schritte auf einem Tasteninstrument machen. Denn das Stagepiano bietet einige Funktionen, die man sonst nur von den Großen erwartet, klar können einige Sounds besser klingen, aber der Umfang und die Bedienung auf dem Keyboard ist für Anfänger einmalig. Besonders einmalig ist der Preis von etwas über 350 Euro, also eigentlich für jeden Anfänger erschwinglich.

Das Piano ist perfekt für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene, die sich kein teures Keyboard leisten können.

Der große Vorteil der vielen Funktionen auf dem Keyboard ist gleichzeitig auch ein Nachteil, denn man wird von den ganzen Funktionen des Keyboards regelrecht erschlagen. Wenn man aber seine perfekten Einstellungen gefunden hat, wird man sehr viel Spaß damit haben, da das Keyboard eine super Dynamik und Spielbarkeit hat und mit einer gewichteten Tastatur gut zu spielen ist. Es ist also schon ein richtiges Stagepiano.

2. Roland FP-10

4.7/5
Roland FP-10 ein Keyboard für Einsteiger

Roland FP-10

Roland - eine Marke die für Qualität steht.
  • Extrem günstig für ein Top-Piano
  • Viele Extras (USB, Sound, Eingänge, Lautsprecher etc.)
  • Klingt wie ein echtes Klavier.

Wer ein Keyboard mit einem sehr guten Klavierklang sucht, ist mit dem Roland FP 10 gut bedient. Das Keyboard ist besonders für Anfänger geeignet, da der Preis nicht über 500 Euro liegt. Die Tastatur des FP 10 ist sehr gut bespielbar und die Finger können über 88 Tasten schwingen.

Im Keyboard sind 15 Sounds gespeichert, die alle sehr gut klingen. Sechs davon bieten eine tolle Auswahl an Flügel- und Klavierklängen. Außerdem ist ein USB Computeranschluss, ein Klinkeneingang für Kopfhörer oder Lautsprecher, eine Sustain Pedal Buchse und auch ein Metronom ist eingebaut, sowie die Möglichkeit Songdateien über DAWs oder Midi Daten einzuspielen.

Alles in allem also ein Stage-Piano, das mit großen Klavieren, Flügeln und Pianos mithalten kann, ohne dabei zu teuer zu sein.

3. Yamaha P-125A BK

4.5/5
Yamaha P 125 a Keyboard für Anfänger

Yamaha P-125A BK

Toller Klang und super Spielgefühl.
  • Beste Piano im mittleren Preissegment
  • inkl. Gigbag

Mit 88 gewichteten Tasten und 24 Klangfarben zaubert das Yamaha P-125 schnell ein Lächeln auf die Lippen, weil man glaubt, ein richtiges Klavier vor sich zu haben. Auch der Preis im mittleren Preissegment ist für dieses Keyboard mehr als gerechtfertigt. Perfekt auch für fortgeschrittene Pianisten. Ein super Keyboard für Anfänger das klingt wie ein großes – unbedingt ausprobieren.

4. Kawai ES-120 B

5/5
Kawai ES 120 B Keyboard für Anfänger

Kawai ES-120 B

Bekannteste Marke unter Klavierspieler:innen
  • Bekannte Piano-Marke
  • Super Bedienbarkeit
  • Hochwertiges Design

Ein weiteres gutes Keyboard für Anfänger mit 25 Sounds, 25 Klängen und einem Pfund an tollen Effekten ist das Kawai ES-120 B. Es ist ein günstiges bzw. Digitalpiano für unter 1.000 Euro. Der Sound des Keyboards klingt schön voll und satt, die Optik und Bedienung ist hochwertig und die einzelnen gewichteten Tasten liegen unglaublich gut in den Fingern.

5. Thomann SP-320

3.7/5
Thomann SP 320 Keyboard für Anfänger

Thomann SP-320

Marke von Thomann - gute Qualität trifft kleinen Preis
  • Viele Zusatzfunktionen (Reverb, Metronom, Kopfhörer, USB, Line Out etc.)
  • Geringes Gewicht
  • Die Tastatur für unterwegs
  • Nur was für Anfänger

Das Thomann SP-320 ist das perfekte Keyboard für Einsteiger mit kleinem Budget, die trotzdem nicht auf Leistung verzichten wollen. Das sehr leichte Digitalpiano mit 88 Tasten ist der ideale Begleiter für unterwegs. Wichtig zu wissen ist, dass es sich wirklich nur wie ein Keyboard spielen lässt. Die Tasten sind sehr leicht und daher nicht mit einem E-Piano oder ähnlichem zu vergleichen. Außerdem ist die Verarbeitung gut, aber man merkt deutlich, dass es sich um nicht sehr hochwertiges Plastik handelt.

Der USP dieses Keyboards ist eindeutig die Reisetauglichkeit durch das geringe Gewicht und die Spielbarkeit auch ohne Steckdose, sondern nur mit Batterien. Man hat also keine Ausrede mehr, warum man nicht mal eben Klavier üben kann 🙂

6. Yamaha PSR-E373

4.2/5

Yamaha PSR-E373

Yamaha baut fast jedes Instrument, und das sehr gut!
  • Sehr günstiges Keyboard
  • Gute Verarbeitung
  • Keyboard auch für Midi-Key für die DAW nutzbar

Das Yamaha PSR-E373 ist eindeutig ein gutes Keyboard für Anfänger. Mit nur 61 Tasten ist die Anzahl der Tasten deutlich geringer als bei den anderen Modellen in dieser Liste, aber im Test ist es mit Abstand eines der günstigsten und gut für echte Anfänger. Warum? Das Keyboard ist gut verarbeitet, hat tolle Sounds, Rhythmen und kann als Midi-Keyboard für die DAW verwendet werden.

Für ca. 200 Euro ist es also für die ersten Schritte am Keyboard bestens geeignet, mehr aber auch nicht. Fortgeschrittene oder Anfänger, die schon wissen, dass sie mehr Zeit mit dem Keyboard verbringen wollen, sollten lieber ein anderes Keyboard oder E-Piano wählen.

7. Startone MK-300

4.2/5
Startone MK 300 Keyboard für Anfänger

Startone MK-300

Gutes Keyboard zum schmalen Kurs.
  • Sehr günstiges Keyboard
  • Günstig, aber gut für Anfänger
  • Bekannte Marke für günstige Produkte

Wenn eine Marke „Star“ im Namen trägt, kann man sich darauf verlassen, dass es sich um ein preiswertes Produkt handelt. Das Startone bietet 61 Tasten, viele Soundeffekte usw., die einen Anfänger durchaus überfordern können. Wer aber gerne experimentiert und wirklich am Anfang seiner Karriere steht, hat mit diesem Keyboard für Anfänger alles, was er für einen erfolgreichen Start braucht.

Das Keyboard ist leicht zu spielen, hat einen weichen Widerstand und keine gewichtete Hammertastatur. Die Sounds sind ganz in Ordnung und es ist Gerneral Midi kompatibel, so dass man die Sounds noch etwas erweitern kann. Trotzdem ist und bleibt es ein Einsteigerkeyboard zu einem unschlagbaren Preis. Für Keyboardanfänger, die ihre ersten Noten spielen wollen, also durchaus brauchbar.

8. Casio CT-S100

3.5/5

Casio CT-S100

Günstigstes Keyboard in dieser Liste.
  • Günstiges Anfänger Keyboard für ca. 100 Euro
  • Gute Verarbeitung, gute Sounds, guter Preis
  • Für absolute Anfänger

Das Casio CT-S100 (oder Alternativ: das Casio CT-S300*) gehört eindeutig zu den günstigsten Keyboards in dieser Liste. Für ca. 100 Euro erhält man eine gute Grundausstattung, um die ersten Schritte auf dem Keyboard zu machen. Die Sounds und Effekte sind akzeptabel, die Spielbarkeit geht in Ordnung – mehr aber auch nicht. Ein perfektes Einsteiger-Keyboard für jeden also!

Für Einsteiger oder Kinder mit wenig oder gar keinem Budget oder für Songwriter, die einfach mal ausprobieren und Musik machen wollen, ist dieses Modell genau das Richtige. Das schlichte Design in Schwarz ist auf jeden Fall ein Hingucker.

9. Korg PA-700

4.9/5
Korg PA 700 Keyboard für Anfänger

Korg PA-700

Für Keyboard Anfänger mit sehr hohem Budget
  • Extrem teuer, aber extrem gut.
  • Das beste was man sich leisten kann
  • Korg = Bekannte Premium Marke

Wer einen atemberaubenden Keyboard-Sound haben will, ein Keyboard, das leicht zu spielen ist, unglaublich tolle Piano-Sounds haben will und einige der besten Effekte und eine Begleitautomatik nutzen will – der greift zu diesem Korg.

Natürlich ist der Preis für viele Keyboard-Anfänger utopisch, dennoch als Keyboard für Anfänger dennoch lohnenswert und auf lange Sicht perfekt. Aber wer weiß, dass er lange spielen und hoch hinaus will, der sollte sich das Keyboard unbedingt anschauen. Es hat sämtliche notwendigen Anschlüsse, Sounds, Polyphonie, Anschluss für jede App sowie allem was man in der Welt der Keyboards braucht, fast so komplex wie ein Synthesizer.

Das Korg PA-700 ist also eine Empfehlung für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis und Keyboard-Göttinnen und -Götter.

10. Yamaha EZ-300

3.7/5
Yamaha EZ 300 Keyboard für Anfänger

Yamaha EZ-300

Preiswertes Keyboard in tollem Design
  • Leuchttasten
  • Unterstützt beim Keyboard Lernen
  • Songs zum Üben sind integriert

Wer ein exzellentes Keyboard für den Einstieg in einer mittleren Preisklasse haben will, der sollte unbedingt zum Yamaha EZ-300 greifen. Es ist das perfekte Keyboard für Anfänger.

Das Design ist endlich mal nicht schwarz und die vielen Sounds, die Bedienbarkeit und der Klang sind einfach perfekt. Insbesondere die vielen Möglichkeiten für Anfänger am Keyboard helfen extrem die ersten Schritte auf der Tastatur zu machen. Insgesamt gibt es 622 Sounds, 205 Styles und 202 Songs zum mitspielen – einem Anfänger wird also nie langweilig. Es hat zusätzlich einen Anschluss für USB.

Das perfekte Keyboard für Anfänger oder für das kleine Studio zum Recording also!

Weitere Keyboards für Anfänger

Wenn euch die Auswahl oben noch etwas zu wenig ist, solltet ihr euch unbedingt auch die folgenden Keyboards für Anfänger ansehen:

  • Alesis Rectial Digitalpiano
  • McGrey SK-88
  • Casio CTX5000
  • Casio LK-136 Leuchttastenkeyboard
  • Casio CT-S400 Digital Keyboard
  • Rockjam 61
  • Yamaha PSR-E473
  • Yamaha PSR-E273*

Keyboard für Anfänger – Darauf musst du achten:

Das richtige Keyboard für Anfänger zu finden, kann sehr schwierig sein, aber wenn man sich an ein paar Daten orientiert, wird man sicher das richtige Keyboard finden.

Tastatur

Man sollte besonders auf eine leichtgängige Tastatur mit Anschlagdynamik. Die Anschlagdynamik sorgt dafür, dass der Anfänger ein gutes Gefühl für das Keyboardspielen entwickelt. Sie ist mit einer echten Klaviertastatur vergleichbar und wird dem Keyboardspieler lange Freude bereiten.

Begleitautomatik

Das Keyboard gehört zu den elektronischen Musikinstrumenten und bietet oft verschiedene Klänge, Töne und auch Begleitautomatiken. Gerade die Begleitautomatik hilft Keyboard-Anfängern, auf den Rhythmus zu achten und mit einer elektronischen Begleitband zu spielen. Dies steigert vor allem die Motivation, da man nicht nur vor sich hin spielt, sondern mit einem digitalen Schlagzeug, einer Gitarre oder anderen Instrumenten. Das ist auch der Grund, warum viele Alleinunterhalter auf ein Keyboard zurückgreifen, es ist eine ganze Band in einem kleinen elektronischen Gerät. 

Man sollte daher unbedingt auf eine Begleitautomatik bei dem Kauf des Keyboard für Anfänger achten.

Lautsprecher & Boxen

Ein gutes Keyboard sollte direkt anständige Lautsprecher haben, so dass man es als Anfänger überall hin mitnehmen kann, ohne zusätzliche Boxen mitschleppen zu müssen. Man sollte darauf achten, dass die Lautsprecher den gespielten Ton und Klang auch so wiedergeben, wie man das Keyboard spielt.

Anschlüsse

Ein Keyboard sollte über folgende Anschlüsse verfügen:

  • Kopfhörerausgang
  • Anschluss für Haltepedal
  • Stereoeingang für Miniklinke (Anschluss für Smartphone)
  • Stereoausgang (für das Live-Spiel auf der Bühne)
  • USB-Anschluss (zum Anschluss an den Computer oder für USB-Sticks)

Unterschied: Keyboard vs. Digitalpiano

Keyboards haben eine sehr leicht zu spielende Tastatur mit meist bis zu 76 Tasten. Außerdem ist ein Keyboard mit vielen Klängen, Effekten, Rhythmen und einer Begleitautomatik ausgestattet.

Das Digitalpiano hingegen soll an das Klavierspielen erinnern und hat oft eine Hammermechanik mit 88 Tasten. Ein Digitalpiano verfügt in der Regel über sehr wenige Klänge, Effekte und in der Regel über keine Begleitautomatik.

Häufige Fragen beim Kauf eines Keyboards:

Die 10 besten Keyboards für Anfänger sind:

  1. Thomann SP-5600
  2. Roland FP-10
  3. Yamaha P-125A BK
  4. Kawai ES-120 B
  5. Thomann SP-320
  6. Yamaha PSR-E373
  7. Startone MK-300
  8. Casio CT-S100
  9. Korg PA-700
  10. Yamaha EZ-300

Keyboards mit 88 Tasten, die über alle wichtigen Keyboardfunktionen verfügen und das Klavierspielen ermöglichen, gibt es ab ca. 400 Euro.

Ein perfektes Keyboard für Anfänger hat eine Tastatur mit 61 Tasten, was fünf Oktaven entspricht. Diese Keyboards sind für Anfänger oft günstiger und übersichtlicher. Die Tasten sollten über eine Anschlagdynamik verfügen und Begleitrhythmen sowie eine Lernfunktion auf dem Keyboard ermöglichen.

Ein gutes Keyboard für Anfänger ist das Thomann SP-5600, das viele Funktionen bietet, eine gewichtete Tastatur hat und für Anfänger relativ günstig in der Anschaffung ist.

Ein Keyboard sollte über folgende Anschlüsse verfügen:

  • Kopfhörerausgang
  • Anschluss für Haltepedal
  • Stereoeingang für Miniklinke (Anschluss für Smartphone)
  • Stereoausgang (für das Live-Spiel auf der Bühne)
  • USB-Anschluss (zum Anschluss an den Computer oder für USB-Sticks)

Keyboards haben eine sehr leicht zu spielende Tastatur mit meist bis zu 76 Tasten. Außerdem ist ein Keyboard mit vielen Klängen, Effekten, Rhythmen und einer Begleitautomatik ausgestattet.

Das Digitalpiano hingegen soll an das Klavierspielen erinnern und hat oft eine Hammermechanik mit 88 Tasten. Ein Digitalpiano verfügt in der Regel über sehr wenige Klänge, Effekte und in der Regel über keine Begleitautomatik.

Fazit Keyboard für Anfänger

Ich hoffe du konntest in der Auswahl der E-Pianos das perfekte Keyboard für Anfänger für dich finden. In meinem Vergleich konnte ich dir sehr günstige Einsteiger-Keyboards mit tollen Audio-Einstellungen und günstigen Preisen vorstellen, aber auch Anfänger-Keyboards mit wenigen Einstellungen aber einem tollen Klang vorstellen. Du solltest auf jeden Fall jedes Keyboard noch einmal genau auf die Funktion testen und miteinander vergleichen.

Wenn du noch weitere Keyboard-Alternativen, Digitalpianos oder ein anderes Anfänger-Keyboard im Einsatz hast, dann schreibe mir, welches Digitalpiano du nutzt. Ich kann es dann hier ergänzen.

Viel Spaß auch mit meinen anderen Artikeln über andere Instrumente wie:

Martin Schulze Weischer

Martin Schulze Weischer

Martin ist seit vielen Jahren Gitarrist in der Band "Wrock" und spielte auch als Schlagzeuger bereits in verschiedenen Punk Rock, Rock und Heavy Metal Bands.

Du erreichst mich auch über meine Social Media Kanäle: