Metal Gitarre: Die besten E-Gitarren für Metal

Die besten E-Gitarren für Metal

Ich zeig dir heute welche Heavy Metal Gitarren es gibt und welche Gitarren sich für Metal Gitarren Anfänger sowie Profis eignen. Dabei beziehe ich mich auf Gitarristen aus verschiedenen Metal Bands um dir zu zeigen, welche E-Gitarren wirklich gespielt werden. Wenn du extreme Musik machst und verschiedene Formen der E-Gitarren kennenlernen möchtest, dann sind Metal-Gitarren die perfekte Wahl.

Metal Gitarren bis 300 Euro

In der Auswahl der Metal Gitarren bis 300 Euro dürfen Klassiker wie Jackson-Gitarren nicht fehlen. Einer der bekanntesten Metal Gitarristen Randy Rhoads spielte diese Gitarren in seiner Zeit bei Ozzy. Auch er hat eine Signature Serie bei Jackson, die Rede ist von der Jackson JS32T, die dir ein solides Fundament bietet, um ordentlichen Metal zu spielen. Jackson Gitarren haben eine Flying V-Form ohne zu dick aufzutragen.

Günstigere Gitarren gibt es von ESP LTD, zum Beispiel die MH-10 Black. Die MH-10 hat einen Korpus aus Linde und einen Hals aus Ahorn. Aber auch die Harley Benton WL-20BK im B.C. Rich Design, wie sie Kerry King spielt, ist eine gute Wahl, um mit deiner ersten Metal Gitarre warm zu werden und den Geldbeutel zu schonen.

Metal Gitarren von 300 - 500 Euro

Auch in der Auswahl von Metal Gitarren zwischen 300 – 500 Euro finden sich Gitarren von Harley Benton, Jackson sowie von Schecter. Schecter-Gitarren sehen oft sehr wild aus, lassen sich aber ziemlich gut bespielen und haben den Fokus wirklich auf den Gitarrenspieler gerichtet. Sämtliche Gitarren sind super für den Einsteiger, mit den Jahren wird man aber mit Sicherheit noch mehr Wert auf Mechaniken, Tremolo Systeme, Pickups oder externe Effektgeräte legen. Hier lohnt es sich oft, etwas mehr Geld anzusparen um auch bis zu 900 Euro für eine Gitarre ausgeben zu können.

Willy Adler von Lamb Of God
Willy Adler, Lamb Of God | espguitars.com/

Metal Gitarren von 500 - 1.000 Euro

Bei Metal Gitarren zwischen 500 – 1.000 Euro ist man gut aufgestellt mit Ephiphone Gitarren wie der Explorer Ebony, welche sich im Laufe der Jahre einfach gut bewährt haben. Die Explorer Ebony ist am Korpus und Hals komplett aus Mahagoni gefertigt, was der Gitarre einen sehr warmen und dicken Sound verleiht.

Auch die Jackson X-Serie Kelly KEX GB ist eine ordentliche Peitsche mit klassischem Jackson Metal Sound. Sie hat einen Korpus aus Linde und einen Hals aus Ahorn.

Abgerundet wird die Auswahl durch die Solar E1.6FRLB, die an die Dean Dime Slime erinnert, aber von Ola Englund und seiner Gitarrenmarke Solar stammt. Auch die ESP LTD GH-200 BLK ist eine Super-Metal-Gitarre mit einzigartigem Design. Sie gehört zur Signature-Serie von Gary Holt (Exodus) und besitzt einen Korpus aus Linde und einen Hals aus Ahorn.

Metal Gitarren ab über 1.000 Euro

Eine Gitarre für über 1.000 Euro muss gut sein, oder? Ich habe eine kleine Auswahl der Marken ESP LTD, Jackson und ESP zusammengestellt. Mein persönlicher Favorit unter den Metal Gitarren ist die Jackson Pro Jeff Loomis, die einfach nur schick aussieht und mit Seymour Duncan Humbuckern einen ordentlichen Output liefert und ein ordentliches Tremolo hat für dicke Solos. Empfehlenswert ist auch das James Hetfield Signature Modell ESP Snakebyte, ziemlich teuer, aber mit entsprechender Qualität und Power.

James Hetfield Metal Gitarre
James Hetfield | Foto: espguitars.com/

Metal Gitarre Tonabnehmer

Es hängt nicht immer alleine vom Gitarrenholz oder dem Budget ab. Einen großen Effekt auf den Sound haben insbesondere die Tonabhnehmer der Gitarre. Single Coils werden eher nicht gespielt im Metal Genre, dafür aber Humbucker mit hohem Output. Beliebte Tonabnehmer für die Metal Gitarre sind:

  • EMG81 & EMG 85
  • Seymour Duncan SH-13 BLK & SH-1
  • Seymour Duncan Black Winter

Die EMG 81 & EMG 85 Kombination wird unter anderem von Kerry King (Slayer) oder Zakk Wylde (Black Label Society / Ozzy Osbourne) gespielt. Das Humbucker Set wurde im Laufe der Jahre zu einem echten Metal Gitarren Klassiker.

Der Seymour Duncan SH-13 BLK wurde speziell für Dimebag Darrell (Pantera) entworfen und besitzt eine tolle Ausgangsleistung. Man verbaut ihn am Steg. An der Halsposition kann man perfekt den SH-11 verbauen.

Die Seymour Duncan Black Winter liefern einen hohen Output und liefern von sauberen Cleans bis zu dirty Crunch alles was man im High Gain benötigt. Die Black Winter werden unter anderem von Keith Merrow oder Andreas Kisser gespielt.

Metal Gitarre Saiten

Als Metal Gitarren Saiten kommt es darauf an, ob du die Gitarre tiefer stimmst. Wenn das der Fall ist solltest du auf dickere Saiten wechseln zum Beispiel mit 12er dicke. Ansonsten kann ich Ernie Ball (.010-.046) empfehlen.

Metal Gitarren VST

Wenn du mit DAWs (Digital Audio Workstations) aufnimmst oder einfach über deinen Computer Gitarre spielen möchtest, geht das mittlerweile sehr einfach. Die Lösung deine Gitarre auch leise spielen zu können und eben nicht an den lauten Verstärker anzuschließen ist eine Gitarren VST zu nutzen, die du dir auf den Computer lädst. Es gibt kostenlose Gitarren VSTs sowie Gitarren VST die du bezahlen musst. Hier ein paar gute Links zu Metal Gitarren VST die ich bereits genutzt habe oder immer noch im Gebrauch habe.

Insbesondere die VST von AmpliTube sorgen für einen ordentlichen Metal Gitarren Sound, auch wenn es nicht im Proberaum ist. Einfach mal testen, ausprobieren und selber überzeugen. Übrigens du kannst deine Effektgeräte auch vor den VSTs nutzen! Natürlich gibt es VSTs auch für den E-Bass.

Kostenlose Metal Guitar Plugins

Es gibt auch einige kostenlose Metal Guitar Plugins die man auf jeden Fall mal ausprobieren sollte. Ola Englund hat einen sehr guten Test von verschiedenen kostenlos erhältlichen VSTs für die Metal Gitarre erstellt. Einfach mal auschecken welches Plugin was für euch sein könnte.

Häufige Fragen zum Thema Metal Gitarre

Metal Gitarren bezeichnen sämtliche Gitarrenmodelle die genutzt werden von Metal Musikern. Der Sound von Metal Gitarren weist häufig diese Eigenschaften auf:

  • Weniger Dynamik
  • Viel Sustain
  • Kraftvolles, klares Signal

Weiterhin sollten Metal Gitarren eine möglichst niedrige Saitenlage zum Griffbrett haben, damit man die Solos möglichst geschmeidig runtershredden kann und einfach perfekt in der Hand liegen.

Die besten E-Gitarren sind:

  1. Gibson Les Paul
  2. Fender Telecaster
  3. Fender Stratocaster
  4. PRS SE Santana
  5. Jackson King V
  6. ESP LTD Viper-400
  7. Gibson SG
  8. Gretsch White Falcon
  9. Ibanez JEMJR-WH
  10. Harley Benton ST-20HSS SBK

Die günstigste Metal Gitarre ist die Harley Benton WL-20 BK. Sie erinnert an die berühmten B.C. Rich Gitarren, die auch Kerry King von der Metal Band Slayer spielt.

Weitere günstige Metal Gitarren sind die ESP LTD MH-10 Black oder die Jackson JS32T Rhoads.

Die besten Metal E-Gitarren unter 300 Euro sind:

  1. Harley Benton WL-20BK Rock Series
  2. ESP LTD MH-10
  3. Jackson JS32T Rhoads
  4. ESP LTD Viper-10 BLK

Die besten Metal E-Gitarren unter 500 Euro sind:

  1. ESP LTD EC-256FM
  2. Harley Benton EX-84
  3. Jackson JS32
  4. Schecter C-6

Die besten Metal E-Gitarren unter 1.000 Euro sind:

  1. ESP LTD GH-200 BLK
  2. Epiphone Explorer Ebony
  3. Jackson X-Series

Die besten Metal E-Gitarren unter 1.000 Euro sind:

  1. ESP LTD MH-1000
  2. Jackson Pro Jeff Loomis
  3. ESP Snakebyte

Die besten Gitarrenhersteller für Metal Gitarren sind:

  1. B.C. Rich
  2. Dean
  3. ESP LTD
  4. Gibson
  5. Harley Benton
  6. Ibanez
  7. Jackson
  8. Kramer Guitars
  9. Schecter
  10. Solar Guitars

Die besten Tonabnehmer für die Metal Gitarre sind:

  1. EMG 81 & 85
  2. Seymour Duncan Dimebucker
  3. Seymour Duncan Black Winter

Gute Saiten für die Metal Gitarre gibt es von:

  • Ernie Ball
  • GHS
  • DR Strings

Wenn du Metal Gitarre lernen möchtest, solltest du folgende Techniken beherrschen:

  • Powerchords spielen können
  • Wechselschlag sehr bis zu 220 BPM spielen können
  • Die Moll-Pentatonik kennen

Das wichtigste ist es, den Wechselschlag spielen zu können, auch Alternate Picking genannt. Er sorgt dafür, dass du Gitarrensaiten schnell anspielen kannst.

  1. Wechselschlag / Alternate Picking: Es gibt eigentlich keinen Metal Song der ohne den Wechselschlag oder engl. Alternate Picking auskommt. Bei dem Wechselschlag wird mit dem Plektrum im schnellen Wechsel die Gitarrensaite von oben nach unten und unten nach oben gespielt. Häufig in 16tel Noten oder 32tel Noten.
  2. Ohne Cover kein Fortschritt: Ich habe einige Jahre immer versucht selber Metal Songs zu schreiben. Das ist toll und das macht Spaß, aber wirkliche Fortschritte machst du besonders, wenn du dir einen Metal Songs suchst und dir als Ziel setzt diesen Lieblingstrack von vorne bis hinten wirklich nachspielen zu können. Diese Vorgehensweise ist meiner Meinung nach so effektiv, weil du:
    ein klares Ziel hast
    du einen ganzen Song am Ende spielen kannst
    du lernst wie bekanntere Bands ihre Songs aufbauen und welche Techniken sie nutzen

Fazit Metal Gitarre

Unter Heavy Metal Gitarren die richtige zu finden ist wahrlich nicht einfach. Die Auswahl ist so breit wie die Metal Szene und die Metaller an sich. Hoffentlich konntest du aber mit meiner Auswahl die Luftgitarre an die Wand hängen und das passende echte Gitarrenmodell finden, wer weiß, vielleicht sieht man dich beim nächsten Mal auf der Bühne vom Wacken Open Air.

Wenn du Neuling bist und eine Metal Gitarre für Anfänger gesucht hast, konnte ich dir auch hoffentlich helfen die ersten Modelle zu sichten und eine passende Metal E-Gitarre zu finden. Egal ob es von Gibson, Epiphone, Ibanez, ESP oder Schecter ist, deine erste Gitarre wird dir immer im Kopf bleiben – auch wenn du diese einmal verkaufst. Wenn du generell eine E-Gitarre für Anfänger suchst helfen dir meine anderen weniger Metal lastigen Equipment Artikel bestimmt auch weiter: Equipment Ratgeber.

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem kleinen Ratgeber zum Thema: „Metal Gitarre“ weiterhelfen, die richtige E-Gitarre für Metal zu finden. Wenn du Fragen oder Verbesserungen hast, dann schreib mich gerne an.

Viel Spaß also mit deiner Metal Gitarre!

Martin Schulze Weischer
Martin Schulze Weischer

Martin spielt in verschiedenen Bands im Rock und Metal Bereich.